Wer mit einem Hund zusammen lebt muss auch wissen was für diesen giftig ist. Welche Pflanzen und Stoffe für einen Hund tötlich sein können erfahrt ihr in diesem Blogartikel.
Inhaltsverzeichnis
Was ist für einen Hund giftig?
In diesem Blogbeitrag möchten wir von furryfit Euch ein paar Informationen zu giftigen Pflanzen und Substanzen für Hunde näher bringen.
Die meisten Hundebesitzer haben sich früher oder später schon einmal mit dem Thema auseinandergesetzt. Meist wenn der beste Freund krank war, da Vergiftungserscheinungen viele Symptome haben können , die auch bei anderen Erkrankungen auftreten. Die bei fast allen Vergiftung vorkommenden Symptome sind zum Beispiel: Erbrechen, Speicheln, Durchfall, Herz-Kreislauf-Problem, Krämpfe, Fieber, Atembeschwerden oder allgemein gedämpfte Zustände. Ein Problem zur Identifizierung von Vergiftung ist, dass es meist keine typischen Symptome gibt an denen man diese erkennt. Kleine Hunde trifft es meist schlimmer, da die Menge des aufgenommen Giftes immer auch zum Körpergewicht in Relation gesehen werden muss. Besonders gefährdet sind natürlich Welpen und gerade wenn sie im Zahnwechsel sind und alles Mögliche anknabbern. Sollte Verdacht auf eine Vergiftung bestehen sollte unverzüglich ein Tierarzt aufgesucht werden, da manche Vergiftungen schon nach kurzer Zeit bleibende Schäden oder den Tod hervorrufen können!
Wir möchten euch einen Überblick geben welche Pflanzen und Substanzen für einen Hund schädlich sind und geben Euch natürlich wie immer die Möglichkeit die Liste auch in unserem
kostenlos als PDF herunterzuladen. In der Hoffnung, dass es in Zukunft weniger Vergiftungen unserer geliebten Vierbeiner geben wird.
Giftige Zimmerpflanzen:
- Drachenbaum
- Fensterblatt
- Schweigohr
- Gummibaum
- weitere s.u.
Giftige Gartenpflanzen:
- Ritterstern
- Christdorn
- Fingerhut
- Engelstrompete
- weitere s.u.
Giftige Substanzen:
- Zwiebeln
- Thalium
- Schokolade
- Xylit
- weitere s.u.
Beachte! | Typische Symptome bei vielen Vergiftungen: Speicheln, Erbrechen, Durchfall, Herz-Kreislauf-Probleme, Atembeschwerden, Krämpfe. Die meisten Gifte sind in hohen Dosierungen tödlich! Bei Verdacht auf eine Vergiftung sollte schnellst möglich ein Tierarzt aufgesucht werden! |
|
|
Giftige Zimmerpflanzen |
Informationen/ zusätzliche Symptome |
Bogenhanf/ Bajonettpflanze | Schwach giftig |
Brunfelsie | |
Diffenbachie/ “Schweigohr” | SEHR GIFTIG! 3-4 gr. tödlich; Speicheln, Blasen, Geschwüre |
Drachenbaum, Drachenlilie | Magen-Darm-Beschwerden |
Efeu | |
Fensterblatt | Speicheln, Schluckbeschwerden, mögliche Nierenschädigung |
Ficus/ Gummibaum | |
Philodendron | Zittern, Unruhe, erhöhte Temperatur |
Tannenadeln | Nieren und Leberschäden |
Weihnachtsstern | Vereinzelt hochgiftige Formen |
Giftige Wild-/Gartenpflanzen |
Informationen / zusätzliche Symptome |
Amaryllis/ Ritterstern | SEHR GIFTIG! Bei Kontakt Dermatitis |
Adonisröschen | Benommenheit, Taumeln, Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Durchfälle |
Alpenrose | Magen- und Darmentzündung, verstärkter Speichelfluss, Krämpfe. Am Ende kommt es zu Lähmungen |
Aronstab | |
Azalee | |
Bilsenkraut | |
Bittersüßer Nachtschatten | |
Blauer Eisenhut | |
Bockshorn | Erbrechen, Speichelfluss, Durchfall, Koliken, Schleimhautentzündungen |
Buchsbaum | Erst erregende Wirkung, lähmend, Blutdruck senkend |
Buschwindröschen | |
Christdorn/ Stechpalme | SEHR GIFTIG! |
Eibe | SEHR GIFTIG! Herzstillstand |
Eisenhut | Erbrechen, Durchfälle, Krämpfe, Herzrhythmusstörungen, Atemlähmung, tödliche Dosis 5g der getrockneten Wurzel |
Engelstrompete | SEHR GIFTIG! Sehstörung |
Fingerhut | SEHR GIFTIG! Herzstillstand |
Geißblatt | |
Ginster | Übelkeit, erhöhter Speichelfluss, Erbrechen, Durchfall, Unruhe, Erregung, Lähmungen, Verstopfungen |
Goldregen | SEHR GIFTIG! Atemstillstand |
Herbstzeitlose | SEHR GIFTIG! Atemstillstand nach 1-3 Tagen |
Hortensie | |
Hyazinthen | |
Kirschlorbeer | Speichelfluss, Reizungen der Schleimhäute, Magen- und Darmstörungen, Erregung, Atemprobleme |
Maiglöckchen | SEHR GIFTIG! Herzstillstand |
Misteln | Schwach giftig, Herz-Kreislaufprobleme |
Oleander | SEHR GIFTIG! Herzstillstand |
Osterglocken | |
Rainfarn | |
Riesenbärenklau | |
Rittersporn | |
Rhododendron | Magen- und Darmentzündung, verstärkter Speichelfluss, Krämpfe, am Ende Lähmungen |
Schierling | |
Stechapfel | Erbrechen, Durchfall, Herzrhythmusstörunge |
Thuja | SEHR GIFTIG! Leber-/ Nierenschäden |
Tollkirsche | |
Wacholder | |
Wandelröschen | Hautausschläge, Gelbfärbung der Schleimhäute, Gelbsucht und Leberschädigung |
Wolfsmilcharten | behalten auch im getrockneten Zustand ihre Giftwirkung |
Zeder |
Giftige/ unverträgliche Stoffe |
Informationen / zusätzliche Symptome |
Alkohol | Geringe Verträglichkeit! |
Aspirin (r) ,ASS (r) | Spätere Organschädigung |
Avocado | Kern, Schale, Pflanze enthält das Gift Persin. Durchfall, Erbrechen, Atemnot |
Blei | Sehstörung, Blutarmut |
Ethylenglykol (Frostschutzmittel) | Durst, Bewusstlosigkeit, Nierenschäden |
Haschisch | 1g reicht für 12Kg schweren Hund für Vergiftungserscheinungen |
Kaffee | 200ml Kaffee(1 Tasse) entspricht bei 20Kg schweren Hund ca. 4,5 bis 55! Tassen Kaffee |
Knoblauch | Blutarmut |
Macadamianüsse | Blutarmut, Steifheit, Probleme beim Laufen |
Obstkerne | (Aprikose, Bittermandel, Pfirsich, Pflaume) Atemstillstand |
Quecksilber | (Thermometer, Batterien, Farben) Zahnverlust |
Schneckengift | Geweitete Augen |
Schokolade | (dunkle) 1 Tafel für 5 Kg Hund kann tödlcih sein, Erregungszustände, Blindheit |
Schwarzer Tee | |
Stychnin | (Durch vergiftete Nager, Vögel) Lich-/Geräuschempfindlichkeit |
Tabak | Erregungszustände |
Thallium | (Nagergift) Fellverlust |
Weintrauben | 10-30 Trauben bei 5Kg Hund, akutes Nierenversagen |
Xylit (Birkenzucker) | Leberversagen |
Zahnpasta | Leberschaden, fallender Blutzuckerspiegel |
Zwiebeln | Blutarmut |
Liste giftiger Substanzen Download
Liste als PDF herunterladen: Download giftige Substanzen für Hunde
Zusätzlich haben wir noch kleine nützliche Notfallkarten, die du Dir herunterladen/ausdrucken kannst: Notfallkarten Vergiftung beim Hund
Mit einer Hundekamera kannst du im Zweifel sehen ob dein Hund in deiner Abwesenheit etwas giftiges zu sich genommen hat.
[…] es in unserem Blogartikel nach oder ladet Euch unsere kostenlose PDF Liste mit giftigen Substanzen und Pflanzen für Hunde […]
[…] Was dürfen Hunde nicht fressen? In unserem Blogbeitrag über für Hunde giftige Pflanzen erfährst du es: Giftige Pflanzen für Hunde […]
[…] Ihr könnt die Rezepte auch nach euren Wünschen anpassen damit Ihr nicht versehentlich für den Hund giftige Zutaten verwendet könnt Ihr hier schauen was für einen Hund giftig ist: Giftige Substanzen für Hunde […]