Wie kann der furryfit Hundetracker dem Tierarzt helfen?

Genaue Statistiken über Aktivität, Ruhezeiten und Energieverbrauch
Die Innovation in der Hundehaltung
– Genaue Statistiken zur Bewegung
– Besser ausgerichtete Verhaltenstherapien
– Unterstützung bei der Entscheidung über Rehabilitationsmaßnahmen
– Die Wunderwaffe bei Reduktionsdiäten
– Hilfsmittel bei wissenschaftlichen Studien
Die Gesundheit im Blick
Als Hilfsmittel bei Reduktionsdiäten kann dem Besitzer deutlich vor Augen geführt werden wie das Bewegungspensum angepasst werden sollte. Nach Operationen am Bewegungsapparat kann mit dem Halter ein Tagesziel festgelegt werden, dass den Hund während seiner Heilung nicht überlastet. So fühlt sich der Halter sicherer und der Patient ist schneller wieder fit.

Die Aktivität immer im Blick
Aus Subjektiv wird Objektiv. Ab jetzt gibt es stichhaltige Daten zur Bewegung und ob der Hund viel oder wenig bewegt wurde!
Kontrolle aus der Praxis heraus
Mit unserer Tierarztanbindung* können Statistiken der Patienten auf Wunsch ganz einfach über einen Zugang auf unserer Webseite abgerufen werden. So können aus der Praxis heraus schnell und unkompliziert Anpassungen und Empfehlungen zur Behandlung/Bewegung gegeben werden.
*in späteren Update, momentan nicht verfügbar – vorerst nur über furryfit-Smartphoneapp möglich
Spezielle Konditionen für Tierärzte und Forschungseinrichtungen anfragen!
Langfristige Statistiken um Entwicklungen zu erkennen
Mit den umfangreichen Statistiken und Graphen kann die Entwicklung in der Aktivität langfristig beobachtet werden.

“Furryfit hilft mir den Patienten genauer zu beurteilen und somit die beste Behandlungsmethode zu wählen.”
Medien | Partner




